Herzlich Willkommen auf der Homepage des DJK TTC Rülzheim 1967 e.V.

26.9.2025 – Nix zu holen gegen den Favoriten für Team 1

DJK TTC Rülzheim 1 –  TV Hagenbach 2:9

Mit dem TV stellte sich ein alter Bekannter aus A-Klasse-Zeiten in der IGS-Halle vor. Obwohl die DJK erstmals in Bestbesetzung antreten konnte, war man dennoch in der Papierform auf 5 von 6 Positionen schwächer aufgestellt.

Leider konnte man zum 4. Mal nur eines der 3 Doppel gewinnen – unser zuletzt so erfolgreiches Doppel 1 mit Sascha und Andreas unterlag in 4 engen Sätzen. Hans und Steffen mussten dem in der Runde noch ungeschlagenen Spitzendoppel der Gäste klar den Vortritt lassen. Stefan und Sedat drehten dafür in ihrem Match einen 0:2-Satzrückstand mit Nervenstärke noch und sorgten für den 1:2-Zwischenstand.

Sascha und Hans hatten im vorderen Paarkreuz wieder einen schweren Stand, wobei es beiden gelang, die gegnerische Nummer 1 ins Wackeln zu bringen. Besonders Sascha konnte sich (nach 0:2) in Satz 3 und 4 besser auf den Noppenbelag des Gegners einstellen, musste Satz 4 aber in der Verlängerung abgeben.

Da auch Andreas (1:3) und Steffen, der bei seinem ersten Einsatz leider bereits im ersten Satz wegen einer Verletzung aufgeben musste, nicht punkten konnten, lag die Hoffnung auf dem hinteren Paarkreuz. Hier konnte Stefan mit einem am Ende klaren Sieg (nach verlorenem ersten Satz mit 17:19!) für Ergebniskosmetik (2:6) sorgen, während Sedat in einem rasanten Match in 3 engen Sätzen unterlag.

Es spielten: Sascha Schäffner, Hans Scharfenberger, Andreas Martin, Steffen Schwab, Stefan Dörr (1), Sedat Himalay, sowie die Doppel Sascha/Andreas, Hans/Steffen und Stefan/Sedat (1)

Am 3.10. geht es für das Team zum TSV Annweiler, der nicht optimal in die Runde gestartet ist. Die zweite Mannschaft hat ebenfalls am 3.10. ihr Heimspiel gegen den TSV Kandel 3. Unsere Jugend spielt am 1.10. um 17:30 Uhr gegen den TV Wörth.

21.9.2025: Enge Matches am Wochenende mit 2 Siegen – Jugend bleibt weiterhin ungeschlagen !

TTC Herxheim 2 – DJK TTC Rülzheim 1 7:9

Nach gut 3 Stunden Spielzeit konnte der Aufsteiger den umjubelten zweiten Sieg im dritten Spiel in der neuen Spielklasse feiern. Rülzheim stellte das ausgeglichenere  Team und siegte am Ende mit einem Satzverhältnis von 33:28 verdient. Die Gastgeber gingen nach den Doppeln und dem ersten Einzel mit 3:1 in Führung – dann hielt die DJK mit 5 (!) Einzelsiegen (Stefan und Christian jeweils knapp in 5 Sätzen) dagegen und sah sich beim Zwischenstand von 3:6 schon auf der Siegerstraße. Herxheim konterte aber mit einem 4:0-Lauf (Sascha und Andreas verloren in knappen 5 Satz-Matches) zum 7:6. Unser hinteres Paarkreuz mit Sedat und Christian lieferte im Anschluss erneut (insgesamt 4 Siege aus 4 Spielen!) und so war ein Punkt sicher. Im Abschlussdoppel feierten Sascha und Andreas ihren zweiten Doppelerfolg an diesem Abend (ohne Satzverlust !) und sorgten damit für die Entscheidung.

Es spielten: Sascha Schäffner (1), Hans Scharfenberger, Andreas Martin (1), Stefan Dörr (1), Sedat Himalay (2), Christian Johann (2), sowie die Doppel Sascha/Andreas (2), Hans/Sedat  und Stefan/Christian.

TTC Herxheim 3  – DJK TTC Rülzheim 2 – 2 7:3

Unsere Zweite war näher dran als es das Ergebnis aussagt – insgesamt wurden 43 der möglichen 50 Sätze ausgespielt. In den Doppeln war das noch nicht abzusehen – dreimal 3:0 lauteten die Ergebnisse, wobei Christian und Hrvoje allerdings alle Sätze nervenstark in Verlängerung gewannen. Nach dem 3:1 Zwischenstand für die Gäste sollten die weiteren 6 Matches allesamt über volle 5 Sätze gehen. Leider konnten aber nur Christian und Tan noch Siege verbuchen, während Philipp sogar zweimal eine 2:1 Satzführung noch abgeben musste.

Es spielten: Christian Johann (1), Hrvoje Culjak, Philipp Hermes, Tan Hoang Nguyen (1), sowie die Doppel  Christian/ Hrvoje (1) und Philipp/Tan.

TTV Albersweiler – DJK TTC Rülzheim (Jugend 15) 4:6

In Albersweiler konnten alle Jungs in einem engen Spiel punkten. Bis zum 2:3 lief man stets einem Rückstand hinterher, dann aber folgten 3 Siege nacheinander von Nicolas, Linus und David zum 5:3. Nicolas musste in seinem zweiten Match eine 2:0-Führung gegen den formstärksten Spieler der Gastgeber abgeben. Somit ging es für Philipp zum zweiten Mal in dieser Runde im letzten Spiel um einen entscheidenden Punkt. Nervenstark siegte er in 3 knappen Sätzen und sicherte dem Team damit den Sieg und sogar die vorübergehende Tabellenführung in der Liga.

Es spielten: Linus Schwab (2), David Kunz(1), Nicolas Gieger (1), Philipp Kunz (1) sowie die Doppel Linus/David (1) und Nicolas/Philipp

30.08.2025: 2 Niederlagen der Aktiven, Jugend erkämpft sich ein Remis

Zum Rundenauftakt durften alle 3 Teams der DJK zu Hause antreten. 2 Ausfälle in der ersten Mannschaft stressten auch die Personaldecke in Team 2. Die Jugend punktet im ersten Ligaspiel !

DJK TTC Rülzheim 1 –  ASV Joola Landau 1 4:9

Im ersten Saisonspiel stellte sich mit Absteiger Landau ein Gegner vor, der vor 4 Monaten noch 2 Klassen über der DJK spielte. Das bekam vor allem unser vorderes Paarkreuz Sascha und Hans zu spüren, die gegen übermächtige Gegner ohne Satzgewinn blieben. Bis zum 3:5 sah es dennoch recht gut aus, da unser Doppel 2 mit Hans und Sedat, sowie Sedat und Christian im Einzel jeweils sichere Siege einfahren konnten.  Leider kam nur noch ein weiterer Punkt dazu – diesen steuerte  Andreas in 5 umkämpften Sätzen bei.

Es spielten: Sascha Schäffner, Hans Scharfenberger, Andreas Martin (1), Sedat Himalay (1), Christian Johann (1), Volker Engelbrecht sowie die Doppel Sascha/Andreas, Hans/Sedat (1) und Christian/Volker.

DJK TTC Rülzheim 2 : FC Berg 2 3:7

Ohne ihr vorderes Paarkreuz, das in der ersten Mannschaft spielen musste, verkaufte Team 2 sein Fell recht teuer. Leider ging das Doppel eins von Philipp und Hans nach großem Kampf in 5 Sätzen an die Gegner. Tan und Simon glichen sicher aus. Die folgenden 4 Einzel gingen jeweils in den 4. Satz, 3 Mal leider zu Ungunsten für die DJK. Tan dagegen ging zu zweiten Mal an diesem Abend als Sieger von der Platte. Als Philipp im folgenden Spitzeneinzel die um über 200 Ranglistenpunkte (!) höher eingestufte Nummer eins in 5 spannenden Sätzen bezwingen konnte, war das Match beim Stand von 3:4 wieder offen. Leider setzte sich danach die Routine der Berger Spieler durch und die DJK konnte nicht mehr nachlegen, auch wenn Simon im letzten Spiel über 5 Sätze nur knapp unterlag.

Es spielten: Philipp Hermes (1), Hans Janson, Tan Hoang Nguyen (1), Simon Lösch sowie die Doppel  Philipp/Hans und Tan/Simon (1).

DJK TTC Rülzheim (Jugend 15) – TTFC Waldrohrbach 5:5
Mit großer Anspannung ging unser Team in ihr erstes Ligaspiel. In den Doppeln zeigte sich schon, dass es ein enges Match werden würde. Während Linus und David nach gewonnenem ersten Satz knapp unterlagen, sicherten Nicolas und Philipp in 5 Sätzen den ersten Punkt für die DJK. Auch in den folgenden Spielen wechselte der Sieger zwischen unserem Team und den Gästen immer hin und her. Linus und Nicolas sorgten so für den 3:3 Zwischenstand. Als Linus auch sein zweites Match (wieder in 5 Sätzen) gewinnen konnte, knabberte David an der 5:3 Führung, verlor aber 2 Sätze knapp in Verlängerung. So stand es vor dem letzten Spiel Tages 4:5. Philipp konnte nun seinerseits 2 Sätze nervenstark in der Verlängerung für sich entscheiden und siegte mit 3:1. Das bedeutete das Unentschieden und damit den ersten Punktgewinn gleich im ersten Ligaspiel!

Es spielten: Linus Schwab (2), David Kunz, Nicolas Gieger (1), Philipp Kunz (1) sowie die Doppel Linus/David und Nicolas/Philipp (1).

Der TTC vor der neuen Runde

Die erste Mannschaft startet nach dem Aufstieg in das Abenteuer Kreisliga. Zum etablierten Stamm mit Sascha Schäffner, Hans Scharfenberger, Andreas Martin und Stefan Dörr stoßen zwei neue Spieler: Steffen Schwab gibt ein Comeback nach langjähriger Auszeit und schließt damit die Lücke, die durch den Abgang von Nicolas Gebauer (TSV Kandel 2) entstanden ist. Aus Team 2 rückt Sedat Himalay nun offiziell in die erste Mannschaft auf. Er hatte in der vergangenen Runde bereits etliche Einsätze und war auch in den Aufstiegsspielen bereits im Team. Saisonziel kann nur der Klassenerhalt sein. Sollte dies nicht klappen, würden die Spieler dennoch neue Erfahrungen auf dem höheren Leistungsniveau sammeln.

Die zweite Mannschaft geht nach einem furiosen ersten Jahr in der Kreisklasse B (Platz 5 als Neuling) sicherlich etwas schwereren Zeiten entgegen. Der Abgang von Sedat und aktuelle Verletzungen führen zu einer dünneren Personaldecke. Dennoch sollte der eine oder andere Sieg einzufahren sein. Darüber hinaus haben einige Spieler im Team noch Entwicklungspotential. Im Team stehen: Christian Johann, Volker Engelbrecht, Werner Fischer, Hrvoje Culjak, Philipp Hermes, Hans Janson, Tan Nguyen, Hubert Theobald, Gerhard Lehmann und Simon Lösch, sowie neu in ihrer ersten Saison Max Schmitt, Linus Schwab und Petra Engelbrecht.

In der Bezirksklasse Jugend 15 können wir in diesem Jahr auch seit langer Zeit wieder eine Mannschaft stellen. Unsere 4 Jungs Linus Schwab, David Kunz, Nicolas Gieger und Philipp Kunz haben ihre erste Wettkampferfahrung bei den Mini-Meisterschaften (ein Wettbewerb für Spieler, die nicht am regulären Ligabetrieb teilnehmen) gesammelt und dort wie berichtet auch sehr erfolgreich abgeschnitten.

Die Spiele am Wochenende:

29.8., 20 Uhr  Kreisliga: DJK TTC Rülzheim 1 – ASV Joola Landau 1

29.8. 20 Uhr Kreisklasse B: DJK TTC Rülzheim 2 – FC Berg 2

30.8. 10 Uhr Bezirksklasse Jungend: DJK TTC Rülzheim – TTFC Waldrohrbach

24.5.2025 Pfalzentscheid bei den Minimeisterschaften

v.links: Philipp Kunz, Linus Schwab, David Kunz, Nicolas Gieger

Nachdem sich alle vier Jungs im April beim Bezirksentscheid durchsetzten, hatten sie am vergangenen Samstag in Herxheim die Chance, sich auf Pfalzebene mit der Konkurrenz zu messen.

In den Vorrundengruppen konnten alle vier überzeugen und sich für die K.o.-Runde qualifizieren. Während unser Jüngster Philipp in der AK8 dabei eine Niederlage einstecken musste, marschierten David und Nicolas in der AK10 sowie Linus (ohne Satzverlust)  in der AK12 mit jeweils 3 Siegen glatt durch.

Philipp musste als Gruppenzweiter dann auch erst mal im Viertelfinale ran, das er aber sicher für sich entscheiden konnte. In Halbfinale setzte er sich in einem spannenden Match in 5 Sätzen durch und das Finale war erreicht. Hier war sein Gegner sicherer im Spiel und Philipp konnte einen tollen 2. Platz auf Pfalzebene feiern!

Die größte Teilnehmerzahl gab es in der AK10 mit 16 Spielern. Nicolas konnte sein Viertelfinale leider nicht gewinnen und landete am Ende auf einem guten 7. Platz. David dagegen kämpfte sich ins Halbfinale, wo er in 4 Sätzen verlor. Im kleinen Finale schnappte er sich dann aber in einem engen Match über 5 Sätze den 3. Platz und landete damit „auf dem Treppchen“.

In der AK12 war die Südpfalz im Halbfinale unter sich. Linus traf somit auf dieselben Gegner wie beim Bezirksentscheid im April. Man konnte sehen, dass er sich in den letzten Wochen erneut weiterentwickelt hat. Im Halbfinale setzte er sich ohne Mühe (3:0) durch und das Finale begann auch optimal mit einem 11:1 (!) im ersten Satz. Danach stellte der Gegner sein Spiel um und es wurde spannend – Linus blieb aber konzentriert und setzte sich mit 15:13 in der Verlängerung durch. Im dritten Satz ließ er nichts mehr anbrennen und darf sich jetzt „Mini-Pfalzmeister“ nennen. Glückwunsch!

Alles in allem ein gelungener Finaltag für die Spieler und ihre Eltern, die auf der Tribüne mitfieberten. Für die kommende Runde werden unsere erfolgreichen Jungs als Mannschaft in den Ligabetrieb einsteigen – ein spannendes Abenteuer steht uns bevor!

Linus (vorne) und Philipp (hinten) in ihren Finalspielen !

Radtour am 18.5.2025

Bei bestem Radlerwetter machten sich 11 Mitglieder auf die von unseren Tourguides Gerhard und Andreas hervorragend organisierte Tour, bei der wir fleißig Kilometer für unser Stadtradel-Team sammelten. Über Rheinzabern und Hatzenbühl ging es Richtung Hayna, wo nach der Besichtigung der Marienkapelle im Waldbiergarten „Zum Michel“ die erste Rast gemacht wurde.

Das nächste Ziel war die Gaststätte Mühlengrund in Heuchelheim-Klingen. Über Steinweiler, Rohrbach, Billigheim-Ingenheim und Klingen erreichte man nach nun ca. 2 Stunden Fahrtzeit das Mittagsdomizil. Fisch, Salat, Schnitzel, Burger oder Gerichte der Spargelkarte füllten die Energiespeicher aller Kilometersammler wieder auf.

Wieder im Sattel hieß es erstmal die Anhöhe Richtung Mörzheim zu meistern – da hatte unser einziger „Biobiker“ Volker ganz schön was zu leisten. Über die magische Brücke in Insheim (alle E-Motoren hielten dem elektromagnetischen Feld stand) ging die Reise nach Herxheim weiter, wo wir dem Klingbach Richtung Eiscafé Roma bei der Villa Wieser folgten. Ein leckeres Eis mit oder ohne Sahne oder auch ein goldgelber Grappa rundeten den Nachmittag ab. Bei kühlem, frühabendlichem Wind führte die Tour nun über Herxheimweyer zurück ins heimische Rülzheim, wo sich die Gruppe bei bester Laune auflöste.

Aufstiegsrunde zur Kreisliga – die DJK hat sich qualifiziert !!! (4.5.25)

Am 4. Mai trat unser Team in der Sporthalle in Schaidt gegen die Teams des TTC Büchelberg II (8. in der Kreisliga) und des TTC Kapsweyer II (2. in der Kreisklasse A Süd-West) im Qualifikationsturnier zur Kreisliga an. Aufgrund von Abmeldungen anderer Mannschaften reichte ein zweiter Platz in dieser Runde für die Qualifikation. In beiden Spielen war die DJK in Bezug auf die Aufstellung der klare „Underdog“ – war doch in den 12 head-to-head-Vergleichen nur 2x der Rülzheimer Spieler höher eingestuft. Dennoch schaffte man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung nach einer unglücklichen Niederlage gegen Büchelberg einen deutlichen Sieg gegen Kapsweyer und hatte damit den zweiten Platz in der Abschlusstabelle sicher. Herzlichen Glückwunsch an das Team !

TTC Büchelberg 2 – DJK TTC Rülzheim 1 9:7

In einem fast 4 Stunden (!) dauernden Match hatten die Büchelberger hauchdünn die Nase vorne. Büchelberg konnte 2 der 3 Doppel für sich entscheiden und ging mit 2:1 in Führung. Unser vorderes Paarkreuz mit Sascha und Andreas behielt in den folgenden Matches einen kühlen Kopf und beide siegten jeweils im 5. Satz. Als Nicolas zum 4:2 Zwischenstand nachlegte, roch es schon nach einer Überraschung. Büchelberg hielt dagegen, aber Sedat brachte die DJK erneut mit 5:4 in Führung. Nun konterte Büchelberg  mit einem 4:1-Lauf und hatte damit das Unentschieden schon sicher. Christian verkürzte in einem engen Match auf 7:8 und es kam zum Abschlussdoppel. Hier kämpften sich Sascha und Andreas nach 1:2 Satzrückstand nochmal zurück ins Match und führten im 5. Satz bereits 7:4. Leider brachten sie die Führung nicht durch und der Sieg ging an Büchelberg.

Es spielten: Sascha Schäffner (1), Andreas Martin (1), Stefan Dörr, Nicolas Gebauer (2), Sedat Himalay (1), Christian Johann (1) sowie die Doppel Schäffner/ Martin (1), Dörr/Himalay, Gebauer/ Johann

DJK TTC Rülzheim 1 – TTC Kapsweyer 2 9:4

Gegen Kapsweyer gelang fast ein perfekter Start in den 3 Doppeln – nur Sascha und Andreas  konnten bei 2:0 Satzführung und 8:2 im dritten Satz den Sieg nicht heimfahren!  Nach ausgeglichenem vorderem Paarkreuz sorgte das mittlere Paarkreuz mit Hans, der zum zweiten Spiel ins Team rückte, und Stefan mit zwei starken Siegen für einen beruhigenden 5:2 Zwischenstand. Da ließen sich Nicolas und Sedat nicht lumpen und erhöhten auf 7:2. Die nun noch fehlenden 2 Punkte zum 9:4 Sieg holten Andreas (zum zweiten Mal an diesem Tag im von ihm in dieser Runde nicht so geliebten 5. Satz) und Stefan, der in dieser zweiten Partie deutlich besser zurecht kam als am Vormittag. Aufgrund des positiven Spielverhältnisses von 16:13 (aus beiden Spielen) war der DJK nach diesem 3-Stunden-Match der zweite Platz im Turnier nicht mehr zu nehmen!

Es spielten: Sascha Schäffner (1), Andreas Martin (1), Hans Scharfenberger (1), Stefan Dörr (2), Nicolas Gebauer (1), Sedat Himalay (1), sowie die Doppel Schäffner/ Martin, Scharfenberger/Gehbauer (1), Dörr/Himalay (1)

Die DJK im Aufstiegsturnier am 4.5.2025

Mit dem zweiten Platz in der Abschlusstabelle der Kreisklasse A Süd-Ost hat sich die erste Mannschaft für die Relegation zur Kreisliga qualifiziert. Am Sonntag, den 4.5. trifft das Team in einem 3-er Turnier auf die Teams des TTC Büchelberg II (8. Platz in der Kreisliga) und des TTC Kapsweyer II (2. Platz in der Kreisklasse A Süd-West).

Nur der Turniersieger qualifiziert sich für die Kreisliga in der kommenden Saison. Gespielt wird in der Sporthalle in Schaidt (Waldstraße 13). Da in der Kreisliga in 6er Teams gespielt wird, gilt dieser Modus auch in diesem Turnier und wir müssen unser Team entsprechend aufstocken. Von der Papierform sind die beiden anderen Mannschaften deutlich die Favoriten, aber vielleicht können wir sie ja etwas ärgern oder sogar überraschen.

Der Spielplan:

10 Uhr TTC Büchelberg II – DJK TTC Rülzheim

13 Uhr DJK TTC Rülzheim – TTC Kapsweyer II

16 Uhr TTC Kapsweyer II – TTC Büchelberg II

Unsere Jugend erfolgreich beim Bezirksentscheid der mini-Meisterschaften (5.4.2025)

v.l.: Nicolas Gieger, David Kunz, Linus Schwab, Philipp Kunz

Am 5.4. traten 4 unserer Jungs (nach der erfolgreichen Qualifikation beim Ortsentscheid) zum Bezirksentscheid in Maximiliansau in verschiedenen Altersklassen an.

In der AK 12 hieß der Turniersieger Linus Schwab! Unter 10 Teilnehmern überstand er mit lediglich einem Satzverlust die Vorrundengruppe. In Halbfinale und Finale setzte er sich jeweils mit 3:0 Siegen klar durch. Herzlichen Glückwunsch, Linus !

Nicolas Gieger und David Kunz starteten in der AK 10. 14 Teilnehmer wurden in 3 Gruppen aufgeteilt. Unsere Jungs waren gut drauf und konnten jeweils ungeschlagen ihre Gruppe gewinnen. Im Halbfinale war dann leider Endstation sodass sie beide den geteilten 3. Platz im Klassement belegten.

Unser Jüngster, Philipp Kunz, trat in der AK 8 mit insgesamt 8 Teilnehmern an. In der Gruppenphase musste Philipp das Spiel gegen den Gruppensieger klar abgeben –  im entscheidenden Spiel um den 2. Platz der Gruppentabelle konnte er aber einen 0:2- Rückstand noch drehen und kam somit wie die älteren Rülzheimer auch ins Halbfinale. Hier war auch für ihn der Gegner zu stark und er belegte damit ebenfalls den guten dritten Rang in seiner Altersklasse.

Hiermit haben sich alle 4 für den Pfalzentscheid am 24.5.25 in Herxheim qualifiziert. Das ist ein toller Erfolg für unseren im Wettkampf noch unerfahrenen Nachwuchs!

Erste sichert sich Platz im Relegationsturnier (28.3.2025)

TTC Büchelberg 3 – DJK TTC Rülzheim 1 4:6

Mit diesem Sieg sichert sich unsere erste Mannschaft Platz 2 in der Abschlusstabelle. Ohne die etatmäßige Nummer eins Sascha musste mindestens ein Unentschieden her, um sicher für die Aufstiegsrunde qualifiziert zu sein. Es sollte spannend werden. Beide Doppel gingen gleich in die Verlängerung des 5. Satzes – Andreas und Hans kämpften sich nach klarem 0:2 Rückstand ins Match zurück und mussten das Spiel dann doch mit 13:15 abgeben. Stefan und Nicolas glichen mit etwas mehr Glück aus. Weiter ging es direkt mit Hans 5-Satzerfolg (natürlich in Verlängerung) gegen die Nummer eins der Gastgeber. Mit Siegen von Nicolas und Andreas hielt die DJK immer die Nase vorne – dazwischen lag ein weiteres 5-Satz-Spiel, das Stefan trotz 2:0-Führung nicht für sich entscheiden konnte. Beim Spielstand von 4:4 ging nun unser hinteres Paarkreuz zum zweiten Mal an die Platte. Diesmal behielt Stefan die Nerven und sicherte den 5. Punkt mit einem klaren 3:0. Fast zeitgleich setze Nicolas (ebenfalls 3:0) den Schlusspunkt zum insgesamt fünften 6:4-Sieg in der Rückrunde.

Es spielten: Andreas Martin (1), Hans Scharfenberger (1), Stefan Dörr (1), Nicolas Gebauer (2) sowie die Doppel Dörr/Gebauer (1) und Martin/ Scharfenberger.

Menü